Archivale
Zeugnisse und Bescheinigungen für Gertrud Bonin
Enthält: Zensurbuch als Seminaristin des Evangelischen Fröbelseminars e. V. Kassel (1908-1910); Kreisfürsorgerin der Zentrale für Mutter- und Säuglingsfürsorge im Kreis Offenbach (Dez. 1916 - Sept. 1926) Schwester Gertrud Bonin (Zeugnis; Anstellungsurkunde, Ausscheiden); Zeugnis über Teilnahme am Lehrgang der Kinderkrankenpflege, Universitäts-Kinderklinik Gießen (1915); Zeugnis über häusliche Arbeit im Erziehungsheim des Evangelischen Fröbelseminars zu Kassel (beglaubigte Abschrift, 1911); Ausweis für Gertrude Bonin zum Verkehr mit dem besetzten rheinischen Gebiet oder nur für den Durchgangsverkehr zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland (ausgestellt 4. Juni 1924)
Darin: Brief und Karte an Bonin aus Cassarate-Lugano von Paolo Calvino (1930) betr. seiner Namensangabe 1869 auf dem Immatrikulationsschein der Universität Berlin "Paulus Calvinus Italus" bzw. seinem Ordinationsschein "Paul Louis Daniel Chauvie Calvino" [Hinweis: schreibt auf Anraten von Benemann]; Weihnachtsgrüße von Benemann an Bonin (18.12.1929); Zeugnis für Antonie Bindewald (Höhere Mädchenschule Gießen, I. Quartal 1875)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/37, 033
- Kontext
-
170/37 - Nachlass Daniel Bonin >> 3. Familie und Firma Albert Hoffmann, Hochheim >> 3.1. Unterlagen der Familie Hoffmann
- Bestand
-
170/37 - Nachlass Daniel Bonin
- Laufzeit
-
(1875), 1908 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1875), 1908 - 1930