Serie

Grabstein 46 (Index: 100105694) Material: Sandstein und Marmor Zustand: leicht verwittert und beschädigt Maße HxBxT: 203x67x39 cm Beschreibung: Stele, profilierter Sockel, Dach mit Pyramide und Akroteren, eingesetztes Schriftfeld mit Rundbogenabschluß Symbolik: Blumen Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)

Inschrift (1):
Weis, Simon | Schimon
Vater: NN., Ascher
Amt: Gemeindevorsteher
Beruf: Privatier
Familienstand: unbekannt
Herkunft: Hochberg (Amt Waiblingen)
Geb. 13.02.1809 | --
Gest. 01.12.1891 | 30. Cheschvan 5652 (Dienstag),
in: Ludwigsburg
Begr. 02.12.1891 | --
Sprache: hebräisch und deutsch (Namen und Daten)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 63578-63579

Context
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Ludwigsburg LB; Alter Friedhof (079) >> Grabstein 41-60
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)