Urkunden

Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und der Konvent von Bebenhausen verkaufen an Bernhard Schöferlin von Esslingen, obersten Kanzler der Mechthild (Mächtild) von Österreich, geborene Pfalzgräfin bei Rhein, Haus und Gärtlein mit Zugehörden in der Webergasse zu Esslingen um 150 Gulden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 730
Dimensions
18,9 x 26,1 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Rockenb(a)uch, Bernhard; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent

Siegler: Rockenb(a)uch, Bernhard; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, beide leicht schadhaft

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1480 November 13 (Montag nechst nauch sant Martins deß heilgen bischoffs)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1480 November 13 (Montag nechst nauch sant Martins deß heilgen bischoffs)

Other Objects (12)