Lithografie
Lithografie
Ansicht von Gera aus der Vogelperspektive
Literatur: Beschreibung in M. Wagner, Bilder der Stadt. Die Geraer Stadtansichten ab 1537 (Gera 2012): "IN der zweiten Hälfte der 1870er Jahre, als die Fotografien immer stärker die grafischen Ansichten verdrängten, sorgte die Steindruckerei Dietsch nochmals mit einer faszinierenden Gera-Ansicht aus ungewöhnlicher Perspektive für Furore. Der Betrachter >>schwebt<< gewissermaßen in einem Ballon nordwestlich der Altstadt. Im gesamten Vordergrund, wo sich 40 Jahre zuvor nur Felder und Wiesen erstreckten, herrscht geschäftiges Leben: die Gleisanlagen am Preußischen Bahnhof (heute Hauptbahnhof), Fabriken, Wohnhäuser, dazwischen immer wieder prächtige Villen. Auch Richtung Süden erstreckt sich Gera mittlerweile fast bis Pforten, dessen Brauerei rechts oben am Horizont zu sehen ist. Die Entstehungszeit der Grafik liegt zwischen der Erbauung des Ferberturms 1875, links am Horizont, und dem Neubau des bis 1880 vorhandenen ersten Bahnhofsgebäudes."
- Location
-
Stadtmuseum Gera
- Collection
-
Grafiksammlung
- Inventory number
-
II9218
- Other number(s)
-
EVK64,1/60 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 56,8 cm; Breite: 79 cm
- Material/Technique
-
Lithographie (getönt)
- Classification
-
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dietsch, Franz Carl (Hersteller)
lith. Anstalt Gera (Hersteller)
- (when)
-
um 1877
Data provider
Stadtmuseum Gera. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
- Dietsch, Franz Carl (Hersteller)
- lith. Anstalt Gera (Hersteller)
Time of origin
- um 1877