- Weitere Titel
-
De Iuribus Domesticorum Positiones Inaugurales
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1373#Beibd.5
- VD17
-
VD17 12:152600S
- Maße
-
4°
- Umfang
-
32 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Eberhardina, Dissertation, 1685
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tvbingæ
- (wer)
-
Literis Iohann-Henrici Reisii
- (wann)
-
[1685]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10675841-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Harpprecht, Ferdinand Christoph
- Beer, Georg Friedrich
- Reis, Johann Heinrich
- Literis Iohann-Henrici Reisii
Entstanden
- [1685]
Ähnliche Objekte (12)

Tiresias Monachiensis. Das ist: Erbärmliche Blindheit, und erschröckliche Finsternuß P. Andreae von St. Theresia, Barfüssigen Carmeliters und Ordinari-Predigers zu München : welche Er durch seine, in dem Gotts-Hauß unser lieben Frauen Hilff zu Weyhenlinden bey dem H. Brunnen genant, den 15. Sonntag nach Pfingsten, Anno 1664. vorgebrachte, und nachgehends durch offentlichen Druck unter der Vberschrifft: Die Hochheilige, wunderbare, erschaffene Dreyfaltigkeit Jesus, Maria, Joseph: Außgesprengte Predigt, der gantzen Christenheit entdecket hat
![Catechistische Unterweisung zur Seeligkeit: Das ist/ Kurtze Außlegung deß Brentianischen Catechismi : Wie Er im Herzogthum Würtemberg üblich/ in Frag und Antwort auff das einfältigste/ für die Kirchen dieser Landen/ samt kurtzer Anleitung/ wie ein Christ alle Stuck deß Catechismi ihme selber nutz machen könne/ Auff gnädigstes Anbefehlen Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl./ deß Herrn Administratoris und Ober-Vormunders [et]c. gestellt/ und in dem gantzen Herzogthum eingeführt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c3172e4-4c56-4ea3-91ed-bcbcd18960f2/full/!306,450/0/default.jpg)