Fotografie | Schwarzweißfotografie
Straßenansicht. Berlin, Mitte, Am Kupfergraben 7
Motiv Inhalt: Altbau Haus von Gustav Magnus, am Kupfergraben 7, in dem er das erste physikalische Laboratorium in Berlin einrichtete. Magnushaus Erbaut um 1753 wahrscheinlich nach Entwurf von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff durch Georg Friedrich Boumann Stadtpalais Barock Torflügel Wandleuchten Geländer Repro eines Bildes aus der Zeit vor dem II. Weltkrieg, angefertigt zwischen 1948 und 1953 Das Brüstungsgitter an der Treppe ist nicht vorhanden, dafür eine Überdachung des Einganges, die Auf anderen Bildern der Vor- und Nachkriegszeit nicht vorhanden ist und eine außenliegende Stromleitung Kunstschmiedearbeit Im Hintergrund Ruinen Rest einer Pumpe
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-AS 1436.006105
- Würdigung
-
Übernahme aus Beständen der Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Berlin [Ost] über die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tiedemann, Fritz, Fotograf/in, Urheber/in (1915-2001)
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von, Architekt/in, Urheber/in (1699-1753)
Boumann, Georg Friedrich, Architekt/in, Autor (1737-1817)
- (wann)
-
1948 - 1953
- Rechteinformation
-
Berlinische Galerie/Foto: Fritz Tiedemann
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Schwarzweißfotografie
Beteiligte
- Tiedemann, Fritz, Fotograf/in, Urheber/in (1915-2001)
- Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von, Architekt/in, Urheber/in (1699-1753)
- Boumann, Georg Friedrich, Architekt/in, Autor (1737-1817)
Entstanden
- 1948 - 1953