Archivale

Forderungen an die Hinterlassenschaft des Kreuzwertheimer und Laudenbacher Amtmannes Johann Koch (III.)

Enthält u.a.: Forderungen von Stephan Englert, Sekretär in Bad Mergentheim; Klaus Gopf und Hans Völker, Wirte in Laudenbach; Philipp Schüler, Hammelburg; Schreiben des Hans Melchior Wolf zu Karsbach, Schultheiß in Hammelburg; Forderung der Hindlein, Witwe des Hammelburger Juden Jeremia, über 400 Gulden (Jeremia hatte Johann Koch 1598 400 Gulden geliehen, Philipp Schüler und Andres Spurk hatten gebürgt); Schatzungsausstände der Erben (1608)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 3453
Former reference number
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 288/ 102a LS V/21, LS IV/27, LS V/3, LS I/19, aus 102a_9, aus 102a_93, LS III/17
Extent
(1598 -), 1603-1604, 1608

Context
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Kanzlei >> Zivilsachen >> Erb- und Vormundschaftssachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexentry person
Koch, Johann III.; Amtmann in Kreuzwertheim

Date of creation
1603-1608

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1603-1608

Other Objects (12)