Arbeitspapier
Wiederaufleben des Korporativismus? Zur Rolle der Verbände in der frühen Nachkriegszeit
Die Existenz von Verbänden läßt sich in einem demokratischen Gesellschaftssystem sowohl normativ als auch positiv begründen. Zwar haben die Väter des Grundgesetzes Verbände im Gegensatz zu politischen Parteien nicht explizit als Träger der Willensbildung verankert, aber dennoch sind Verbände durch die Meinungs- und Koalitionsfreiheit grundgesetzlich abgesichert. Positiv läßt sich die Existenz von Verbänden dadurch rechtfertigen, daß sie Informationen beschaffen und zur Könsensbildung im politischen Willensbildungsprozeß beitragen. Im ökonomischen Sinne verringern Verbände den dazu notwendigen Ressourcenaufwand. Wenn dennoch Verbandsaktivitäten immer wieder kritisch beurteilt werden, so liegt dies daran, daß es immer wieder Verbänden gelingt, für die von ihnen vertretenen Mitglieder die Einkommenschancen systematisch zu verbessern. Dies geschieht zumeist dadurch, daß Verbände für ihre Mitglieder Schutz gegen oder Kompensation für Wettbewerbs- oder generell Substitutionswirkungen erlangen (Streit 1986, S. 201). Begründet werden Interventionsbegehren zugunsten bestimmter Interessengruppen häufig mit übergeordneten Interessen der Gemeinschaft. Gegenwärtig wird insbesondere das Sozialstaatsprinzip angeführt, um Beeinträchtigungen des marktwirtschaftlichen Allokationssystems zu rechtfertigen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Year: 1987 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Korporatismus
Wirtschaftsverband
Wirtschaftsordnung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Langfeldt, Enno
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
1987
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Langfeldt, Enno
- Kiel Institute of World Economics (IfW)
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Time of origin
- 1987