Handschriften
Mirakel des Arndt Buschmann (Narratio de spiritu quodam)
Inhalt: 1437/38 hatte der wohlhabende Bauer Arndt Buschmann (ca. 1411-nach 1483) in der Nähe von Meiderich Visionen, in denen ihm sein verstorbener Großvater in der Gestalt eines Hundes die Qualen des Fegefeuers schilderte. 1444 verfasste er hierüber das niederdeutsche "Mirakel", das bald auch in lateinischer und hochdeutscher Übersetzung erschien.
- Archivaliensignatur
-
8SL 048 Sammlung Handschriften, 8SL 048 (Sammlung Handschriften), 3, Bd. 1
- Formalbeschreibung
-
Roter Ledereinband des 18. Jahrhunderts
- Kontext
-
Sammlung Handschriften >> Lateinische Handschriften
- Bestand
-
8SL 048 Sammlung Handschriften Sammlung Handschriften
- Laufzeit
-
ca. 1450
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- ca. 1450