Akten
Nutzungsentschädigungen, Mieten und Pachten
Enthält: Schloss Johannisburg in Aschaffenburg: Einrichtung einer staatlichen Schlosskellerei; Verlegung der Schlosskellerei nach Würzburg; Vermietung der Räume an das Weingut Dressler in Alzenau-Hörstein; Verwaltungsvereinbarung zwischen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Darin: Pressedokumentation zur Eröffnung der Schlossweinstuben in Aschaffenburg (1974); Grundrisse des Schlosses Johannisburg in Aschaffenburg (Keller, EG, 1. OG, 2. OG)
- Archivaliensignatur
-
MELF, BayHStA, MELF 4905
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bandnummer: 3
- Kontext
-
2.10.1.2.4.6 MELF 6: Fördermittelvergabe, Hochbau, Landwirtschaftsberatung, Ausbildungswesen >> Ministerium >> Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (MELF) >> MELF 6: Haushalt, Ausbildung, Grüner Plan ... >> 6.1 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen >> 6.1.2 Vollzug des Haushaltes >> 6.1.2.1 Bayern >> 6.1.2.1.1 Allgemein
- Bestand
-
MELF 2.10.1.2.4.6 MELF 6: Fördermittelvergabe, Hochbau, Landwirtschaftsberatung, Ausbildungswesen
- Indexbegriff Sache
-
Mietbelange
Staatliche Gebäude, An- und Vermietung
- Indexbegriff Ort
-
Aschaffenburg Schloss Johannisburg
Aschaffenburg Staatliche Schlosskellerei
Aschaffenburg Schlossweinstuben
Würzburg Staatliche Schlosskellerei
Hörstein (Gde. Alzenau i.UFr., Lkr. Aschaffenburg) Weingut Dressler
- Laufzeit
-
(1973) 1974-1982
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1973) 1974-1982