Gliederung
208.2. Kirchenbuchduplikate
Nach der Rückeroberung durch Preußen gehörte Wallenbrück von 1813 bis zur Gründung der preußischen Provinz Westfalen provisorisch zum Zivilgouvernement zwischen Weser und Rhein. Ab 1816 gehörte Wallenbrück zum Amt Spenge im Kreis Bünde. Der Kreis Bünde bestand von 1816 bis 1831 im Regierungsbezirk Minden der preußischen Provinz Westfalen. Er wurde 1832 aufgelöst; das Amt Spenge wurde Teil des Kreises Herford.- Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten Barringdorf, Diemke, Düttingdorf, Harenheide, Helligen, Mantershagen, Mark, Placken, Gut Rotinghof, Wallenbrück, Wichlinghaus(en), Wulbrede.- Pfarrer der ev. Gemeinde Wallenbrück: Johann Leberecht Goepel.- Heinrich Ernst Friedrich Weihe.- Heinrich Dietrich Güte.- Heinrich August Schierholz.- Karl Heinrich Franz Florenz Jellinghaus.
- Kontext
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 208. Wallenbrück, Kreis Herford
- Bestand
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.