Festbeschreibung | Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Gelegenheitsschrift:Taufe | Monografie
Kurtze Beschreibung/ Deß zu Stutgarten/ bey den Fürstlichen Kindtauf vnd Hochzeit/ Jüngst-gehaltenen Frewden-Fests
- Extent
-
[1] Bl., 4 S., [1] Bl., S. 5-71, 1 Ill. (Holzschn.)
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Fest
Hochzeit
Taufe
- Creator
- Published
-
Tübingen : Werlin , 1618
- Last update
-
02.06.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Festbeschreibung ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Gelegenheitsschrift:Taufe ; Monografie
Associated
Time of origin
- Tübingen : Werlin , 1618
Other Objects (12)
![Adclamationes votivae, in honorem ... Dn. Ioannis Ulrici Wolff à Todenwarth, cum is ab ... Dn Ioanne Harpprechto ... Facult. Juridicae Decano Spectabilissimo, publicè XXV, Novemb. Juris Utriusque doctor renunciaretur, illoq[ue] ipso die nuptias ... contraheret cum ... Virgine Agneta, ... Dn. Ioannis Halbritteri, ... delecta filia](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dbfd8cdc-287b-4547-b7d7-5cae8df51514/full/!306,450/0/default.jpg)
Adclamationes votivae, in honorem ... Dn. Ioannis Ulrici Wolff à Todenwarth, cum is ab ... Dn Ioanne Harpprechto ... Facult. Juridicae Decano Spectabilissimo, publicè XXV, Novemb. Juris Utriusque doctor renunciaretur, illoq[ue] ipso die nuptias ... contraheret cum ... Virgine Agneta, ... Dn. Ioannis Halbritteri, ... delecta filia
![Erb-Huldigung, So Dem Aller-Durchleüchtigist-Großmächtigist- Und Unüberwindlichsten Römischen Käyser, Auch Zu Hungarn, und Böheimb König, [et]c. [et]c. Als Ertz-Hertzogen zu Oesterreich Josepho Dem Ersten, Von Denen gesambten Nider-Oesterreichischen Ständen von Praelaten, Herren, Rittern, und denen von Wienn, auch Achtzehen Mitleydendten Städt- und Märckten, Zufolge den Allergnädigsten Käyserlichen Zue-Schreiben an dem, auff den 22. deß Monats Septembris, Anno 1705. angesetzten Tag abgelegt, und auff Einer Löbl. Nid. Oest. Landschafft Herren Verordneten Fürkehrung umbständlich, und mit gründlichen deren Sachen Ereignungen, zusammen getragen worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/507e3cc4-9658-457b-a3ff-914448889694/full/!306,450/0/default.jpg)
Erb-Huldigung, So Dem Aller-Durchleüchtigist-Großmächtigist- Und Unüberwindlichsten Römischen Käyser, Auch Zu Hungarn, und Böheimb König, [et]c. [et]c. Als Ertz-Hertzogen zu Oesterreich Josepho Dem Ersten, Von Denen gesambten Nider-Oesterreichischen Ständen von Praelaten, Herren, Rittern, und denen von Wienn, auch Achtzehen Mitleydendten Städt- und Märckten, Zufolge den Allergnädigsten Käyserlichen Zue-Schreiben an dem, auff den 22. deß Monats Septembris, Anno 1705. angesetzten Tag abgelegt, und auff Einer Löbl. Nid. Oest. Landschafft Herren Verordneten Fürkehrung umbständlich, und mit gründlichen deren Sachen Ereignungen, zusammen getragen worden

Entwurff, Verschiedener Sinn-Bilder, Und anderer Angenehmen Erfindungen, Welche bey der, Auß allergnädigsten Käyserl. Befehl, Wegen Glücklicher Entsetzung Der Von denen Frantzosen Belagerten Haupt-Stadt Barcelona, In Catalonien, Den 6. Junii, 1706. Als Auf dem gehaltenen Danck-Fest, Nächtlich geschehener Beleuchtung Der Käyserlichen Residentz-Stadt Wien zu sehen gewesen

Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft, Oder: Historische Erzehlung, Was Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Johann George der Ander, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Bergk ... Bey Anwesenheit Seiner Churfürstlichen Durchlauchtigkeit Hochgeehrtesten Herren Gebrüdere, dero Gemahlinnen, Prinzen, und Princessinnen, zu sonderbahren Ehren, und Belustigung, in Dero Residenz und Haubt-Vestung Dresden im Monat Februario, des M.DC.LXXVIIIsten Jahres An allerhand Aufzügen, Ritterlichen Exercitien, Schau-Spielen, Schiessen, Jagten, Operen, Comœdien, Balleten, Masqueraden, Königreiche, Feuerwercke, und andern, Denkwürdiges aufführen und vorstellen lassen : Nebenst etlichen hierzu gefügten Erläuterungen, Nachdenklichen Geschichten, heilsamen Sitten-Lehren, Politischen Erinnerungen, und gefasten Sprüchen; wie nicht weniger Religions- Estats- Kriegs- Jagt- und andern dießfalls dienlichen Sachen
