Nachlässe

Private Korrespondenzen der Familie Schenkel, insbesondere von Käthe Schenkel mit ihren Geschwistern

Enthält v.a.: Briefe von Käthe Schenkel an ihre Geschwister über private und familiäre Angelegenheiten, darunter Briefe an Bruder Karl Henke und Schwester Benedikte Henke, 1920 und 1937-1943; Briefe von Rose-Maria Schenkel an Patenonkel Karl Henke, 1942-1944; Briefe von E. [vermutlich Erich Seidel] an die Geschwister; Briefe von Walter [?], 1945; Briefe von Margarete Schenkel an ihren Onkel Karl Henke, 1939, Briefe von Erich Seidel an Karl Henke; Briefe und Postkarten von Gotthilf Schenkel an Karl Seidel; Brief von Gotthilf Schenkel an seine Geschwister anlässlich des Todes von Erwin Sperr, gefallen am 28.12.1942 in Stalingrad, 19. Januar 1943

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 773
Extent
1 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Private Korrespondenzen der Familie Schenkel >> Korrespondenzen der Familie Schenkel mit Verwandten und Bekannten, 1918-1960
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexentry person
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Henke, Benedicte
Henke, Karl; Zoologe, Botaniker, 1895-1956
Rosenkötter geb. Schenkel, Rose-Maria, 1929-xxxx
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Emilie
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
Seidel, Erich Dr.
Sperr, Erwin
Indexentry place
Stalingrad (Volgograd) (Sowjetunion)

Date of creation
(1920), 01.1937 - 04.1945

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • (1920), 01.1937 - 04.1945

Other Objects (12)