Figur / Junge
Knabe mit Zopf ("Chinese")
Der Knabe trägt eine enge, lange Hose und ein enganliegendes Wams mit Gürtel und breitem, gefälteltem Kragen. Er steht nach vorne gebeugt, seinen linken Oberschenkel hat er über einen Baumstumpf gelegt, der in einem unregelmäßig runden Sockel übergeht. Sein linker Arm liegt eng am Körper, der rechte ist zum Hinterkopf erhoben. Der Kopf ist bis auf einen kleinen Haarbusch glatt rasiert. Nach zeitgenössischer Vorstellung entsprach diese Darstellung dem Aussehen eines Chinesen mit einem Haarzopf.
Im Boden in Unterglasurblau bekrönte CT-Marke und „8 7“.
Der "Chinesenknabe" ist mit Eigentumsvermerk "Dr. E. Gallinek, Rittergutsbesitzer auf Krysanowitz bei Zawisna, Oberschlesien" in der großformatigen Publikation von Friedrich H. Hoffmann: Frankenthaler Porzellan, München 1911, Bd. 2, Taf. 145, Nr. 587, abgebildet.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Keramik
- Inventory number
-
V 19344
- Measurements
-
Höhe: 10.2 cm (Gesamt)
Durchmesser: 4.0 cm (Sockel)
- Material/Technique
-
Porzellan; gegossen; glasiert; gebrannt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johann Peter Melchior ( - )
Porzellamanufaktur Frankenthal
- (where)
-
Frankenthal
- (when)
-
1787
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur / Junge
Associated
- Johann Peter Melchior ( - )
- Porzellamanufaktur Frankenthal
Time of origin
- 1787