AV-Medien
"Es sei, als in der bleiernen Zeit" [Fernsehspiel]
Enthält u. a.: Nach Art eines Theaterstücks Inszenierung für Fernsehen.- "Das Drehbuch entstand unter Verwendung von Hölderlintexten".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31015 VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Stammbetrieb, Nr. AV 31015-048 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: Darsteller: Elvira Grecki (Mutter).- Hasko Weber (Sohn).- Lothar Bader (Dichter).- Tom Mikulla (Junge).- Lydia Dressel (Kaspar).- Josh Finzel (Torhüter).- Technische Unterstützung WMW-Videostudio im FZW Karl-Marx Stadt
Autoren: Michael Feldmann, Angelika Jugel (Drehbuch).- Rita Prager (Maske).- Peter Hegewald (Bildschnitt).- Werner Linke (Ton).- Ronald Posner (Kamera).- Peter Böttger (Produktionsleitung).- Fritz Mehlhorn (Beratung Bild).- Angelika Jugel, Michael Feldmann (Regie)
Produzent/Auftraggeber: Amateurfilmstudio am Kulturhaus "Hans Machwitza" Oelsnitz im Auftrag des Bezirkskabinetts für Kulturarbeit Karl-Marx-Stadt
Wiedergabedauer: 21 Min.
Farbigkeit: color
Verweis: 30420
- Kontext
-
31015 VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Stammbetrieb >> 8 Absatz und Werbung >> 8.7 Filme des Studios IWT-Film
- Bestand
-
31015 VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Stammbetrieb
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1989