Schriftgut
Bestände des Reichsarchivs bzw. des Heeresarchivs.- Benutzung, Beauskunftung und Ausleihe
Enthält u.a.:
Aktenbenutzung durch die Forschungsgemeinschaft für Nachkriegsgeschichte
Benutzung von Akten ziviler Dienststellen
Beiträge der 6. (kriegswissenschaftlichen) Abteilung der Luftwaffe zu Band XII des Weltkriegswerkes
Austausch von Material mit der Kriegsgeschichtlichen Abteilung des polnischen Generalstabes
Anfragen des Generals Levanier
Enthält auch:
Neueinteilung der Archiv-Abteilung des Reichsarchivs
Übernahme der militärischen Akten des Reichsarchivs durch die Heeresarchive
Fernsprechverzeichnis des Standortes Potsdam (Berichtigungen)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 61/128
- Alt-/Vorsignatur
-
W-10/50004
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Zentral-Abteilung >> Organisation >> Zusammenarbeit mit dem Chef der Heeresarchive
- Bestand
-
BArch RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres
- Provenienz
-
Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres, 1926-1945
- Laufzeit
-
(1931) 1935 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres, 1926-1945
Entstanden
- (1931) 1935 - 1940