Archivale

Abendmahl nach Leonardo da Vinci

Darin: Das Bild gehörte den Großeltern von Frau Bümlein, geb. Jacob, dem Ehepaar Heinrich und Emma Sehnert, geb. Welcker, Pirmasens. Das Paar hatte das Bild als Hochzeitsgeschenk (1906) erhalten und hängte es in das Schlafzimmer in der Kirchbergstraße, Pirmasens. Bei ihrem Umzug in die Ludwigstraße, Speyer, nahmen sie das Bild mit, das schließlich an Annette Bümlein vererbt wurde. Bis zur Übergabe an das Archiv hing das Bild in der Ludwigstraße.

Enthält: Nachdruck des bekannten Gemäldes, in braunem Rahmen, der um einen Innenrahmen in Eglomisétechnik erweitert ist.

Archivaliensignatur
1496
Umfang
sw
Sonstige Erschließungsangaben
Größe/Format: 61 cm x 72 cm

Künstler/Künstlerin: Leonardo da Vinci

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.02. Christus >> 02.02.08. Abendmahl
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
o. D. [um 1900]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
2025-06-04T10:05:19+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [um 1900]

Ähnliche Objekte (12)