Archivale
Fahndung nach Besatzung abgeschossener Feindflugzeuge.
Adressat: Gend.-Abteilung St. Avold, Busendorf, Falkenberg, und Kreisposten
Jagdkommandos aus Kräften der Kripo und Schupo sind bei den zuständigen Kripo(leit)stellen aufgestellt worden und können im Bedarfsfall fernmündlich herangezogen werden. Über jedem Einsatz dieser Jagdkommandos ist dem BdO Bericht zu erstatten.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1411a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 62
former reference number: I149, Folio 304
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Ia Pol. II Nr. 1958/43
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Erlaß Reichsführer-SS I. V. C. I. Nr. 384/43 vom 30.06.1943 und Kommando I-Ia Nr. 106/43 diese Verfg. Ia Pol. II vom 29.07.1943 Ia Pol. II Nr. 1703/43 bzw. (Kripo-Leitstellen) vom 10.08.1943 r.1839/43
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsstatthalter in der Westmark und Chef der Zivilverwaltung in Lothringen, Schupo-Referat, Saarbrücken
- Laufzeit
-
25.08.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsstatthalter in der Westmark und Chef der Zivilverwaltung in Lothringen, Schupo-Referat, Saarbrücken
Entstanden
- 25.08.1943