Labor

Standflasche mit Deckel und Aufschrift "Lackmuspapier rot"

Zylindrisches Rundschultergefäß mit Weithals. 0,1 Liter Fassungsvermögen mit hohlem Pilzform-Deckelstopfen. Bodenplatte ausgekugelt. Boden ist Hinweis auf Datierung nach 1880 bis maximal um 1930. Das weiße Viereckschild mit einfacher Umrandung und Beschriftung ausgelassen: "Lackmuspapier rot". Im Labor eingesetzt als kleines Vorratsgefäß für Lackmuspapier rot zum ständigen Umgang mit Reagenzien. Der erhaltene Stöpsel ist ursprünglich. 9 = Nummer des Reagenziensatzes 73 = Nummer im Reagenziensatz.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD09/021DA
Measurements
H: 13,5 cm, B: cm, T: cm, D: 6,5 cm
Material/Technique
Hüttenglasgeblasen; geschliffen; eingebrannt (emailliert)

Event
Hergestellt
(when)
1910er Jahre

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Labor

Time of origin

  • 1910er Jahre

Other Objects (12)