Trommelfördermaschine

Älteste erhaltene Dampffördermaschine des Ruhrbergbaus

Dampfmaschine mit mit stehenden, doppelwirkenden Zylinder und Balancier auf Säule. Die Dampfzuführung ist durch einen Flachschieber, auch Muschelschieber genannt, geregelt. Vom Schieberkasten aus wird der Abdampf in einem Wulst um den Kolbenbehälter herum zum nach unten gebogenen Auspuff zwischen Kolbengehäuse und Balanciersäule geleitet. Die Umsteuerung erfolgt über Handhebel: Über einem zentralen Hebel kann der Schieber in Position gebracht werden, während ein seitlicher Hebel das Umsetzen der mit der Abtriebswelle verbundenen Exzenterstange erlaubt, und somit die Drehrichtung umkehrt. Die Kolbenstange ist über ein Wattsches Parallelogramm mit dem Balancier an einem Ende verbunden. An der Antriebswelle befindet sich das etwa 2,6 m durchmessende Schwungrad , dahinter ein Stirnradgetriebe , das schließlich die Umdrehung für zwei Seiltrommeln auf gemeinsamer Welle ins Langsame übersetzt (4:1). Die Bauteile der Maschine sind aus Guss- oder Schmiedeeisen hergestellt.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030080202001
Maße
Höhe: 2600 mm; Breite: 4000 mm; Länge: 3260 mm (Alle Maße ca., Maße über alles; Höhe bei maximal ausgeschlagenen Balancier.)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Dampfmaschine
Fördermaschine
Bezug (wo)
Wetter (Ruhr)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1820-1840
(Beschreibung)
Hergestellt

Akteur: [s. Objektgeschichte]
Ereignis
Herstellung
(wann)
1820-1840
(Beschreibung)
Hergestellt

Akteur: [s. Objektgeschichte]

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trommelfördermaschine

Entstanden

  • 1820-1840

Ähnliche Objekte (12)