Journal article | Zeitschriftenartikel
Methode und Subjektivität in der Systematischen Metaphernanalyse
Die Spannung zwischen subjektivem Verstehensvermögen und Regeln der Forschung ist nicht abstrakt zu lösen; am Beispiel der "Systematischen Metaphernanalyse" führe ich eine mögliche Form des Wechselspiels zwischen sinnverstehenden Kompetenzen eines forschenden Subjekts und methodischen Regeln vor. Es folgt eine Übersicht über typische Interpretationen, die eine Metaphernanalyse ermöglicht.
- Alternative title
-
The Interaction between Research Method and Subjective Competence in Systematic Metaphor Analysis
La interacción entre el método de investigación y la competencia subjetiva en el análisis sistemático de metáforas
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 22
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Verstehen
Methode
Subjektivität
Hermeneutik
Wissenschaftler
qualitative Methode
Metapher
Forschung
Analyse
Interpretation
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmitt, Rudolf
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0302415
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Schmitt, Rudolf
Time of origin
- 2003