Amtsbücher

"Beschreibung des Uracher Forsts" (Deckelaufschrift).

Bem.:
Bl. 47-52: Auszug aus einer württ. Forstordnung.
Bl. 53-58: Beschreibung des Blaubeurer Forsts (von späterer Hand).
Orte:
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten
v. Freiberg zu Justingen und Öpfingen
Schenk v. Staufenberg, Pfleger zu Ehningen
Speth v. Zwiefalten zu Untermarchtal
v. Freiberg zu Allmendingen
v. Remchingen zu Kirchen
v. Gemmingen zu Buttenhausen
v. Speth zu Sulzburg
Jäger v. Gärtringen
v. Neuhausen zu Neuffen
v. Neuhausen zu Kleinengstingen
b) Waldbesitz
Metzinger Hut
Neckartenzlingen (Denzlingen)
Riederich (Riederichingen)
Mittelstadt
Reicheneck
Sondelfingen
-, Gremlich v. Jungingen
Grafenberg
Kohlberg
Kappishäusern
Metzingen
Neuhausen
Uracher Hut
Dettingen
Hülben
Urach
-, Spital
Seeburg
Upfingen
Neuffener Hut
Neuffen
-, Geistl. Verwaltung
-, Einw.
Wittllnger Hut
Wittlingen
Hengen
Seeburg
Urach, Geistl. Verwaltung
Grabenstetter Hut
Unterlenningen
Erkenbrechtsweiler
Schilling v. Cannstatt zu Owen
Grabenstetten
Zaininger Hut
Schilling v. Cannstatt zu Owen
Schlattstall
Gutenberg
Donnstetten
Feldstetten
Magolsheim
Münsingen
Gruorn
Trailfingen
Auingen
Böttingen
Seeburg
Hengen
Strohweiler
Böhringen
Aglishardt
Mehrstetter Hut
Mehrstetten
Auingen
Böttingen
Magolsheim
v. Bemelberg
v. Freiberg
Sondernach
Salem (Salmbsweil)
Urspring
Steußlinger Herrschaft (Forstverwaltung in Ennahofen)
Ennahofen
Weilersteußlingen (Weiler)
Grötzingen
Urspring, Kloster
Schmiechen
v. Freiberg zu Altheim
Talheimer Hut
Speth v. Zwiefalten
zu Untermarchtal
v. Stein zum Rechtenstein
Zwiefalten, Kloster
Munderkinger Hut
Mundingen
Ehingen
v. Speth zu Schülzburg
v. Bemelberg
v. Remchingen zu Kirchen
Mundingen, Einw.
Hundersinger Hut
Hundersingen
Buttenhausen
Bichishausen
Dürrenstetten
Bremelau
v. Helfenstein
v. Speth zu Schülzburg
v. Stein zum Rechtenstein
Grafenecker Hut
v. Speth zu Sulzburg
Münsingen
Apfelstetten
Gächingen
Gomadingen
Engstinger Hut
Offenhausen
Pfullingen, Kloster
Holzelfingen
Ohnastetten
Gomadingen
Bernloch
Kleinengstingen
Hausener Hut
Honau
Genkingen
Unterhausen
Oberhausen
Pfullinger Hut
Pfullingen
Eningen unter Achalm
St. Johanner Hut
Urach
-, Geistliche Verwaltung
Dettingen
Glems
Eningen unter Achalm
Würtingen
Bleichstetten
Achalmer Hut
Eningen unter Achalm
Reutlingen
Sondelfingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/19 Bd. 8
Alt-/Vorsignatur
A 299 Nr. 161
Umfang
Bl. 1-58 (spätere Zählung)
Maße
Oktav (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Beschrieben durch Forstmeister Georg Philipp Roßbach

Normformat: Oktav

Einband: Pappeinband mit Pergamentrücken

Kontext
Forstlagerbücher: Urach >> Forstlagerbücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/19 Forstlagerbücher: Urach

Indexbegriff Ort
Achalm : Reutlingen RT
Aglishardt : Böhringen, Römerstein RT
Altsteußlingen : Ehingen (Donau) UL
Apfelstetten : Münsingen RT
Auingen : Münsingen RT
Bad Urach RT
Bernloch : Hohenstein RT
Bichishausen : Münsingen RT
Blaubeuren UL
Bleichstetten : St. Johann RT
Böhringen : Römerstein RT
Böttingen : Münsingen RT
Bremelau : Münsingen RT
Buttenhausen : Münsingen RT
Dettingen an der Erms RT
Donnstetten : Römerstein RT
Dürrenstetten : Gundelfingen, Münsingen RT
Ehingen (Donau) UL
Engstingen RT
Eningen unter Achalm RT
Ennahofen : Allmendingen UL
Erkenbrechtsweiler ES
Feldstetten : Laichingen UL
Gächingen : St. Johann RT
Genkingen : Sonnenbühl RT
Glems : Metzingen RT
Gomadingen RT
Grabenstetten RT
Grafenberg RT
Grafeneck : Dapfen, Gomadingen RT
Grötzingen : Aichtal ES
Gruorn, abgeg. bei Gutsbezirk Münsingen
Gutenberg : Lenningen ES
Hausen ob Urspring : Schelklingen UL
Hengen : Bad Urach RT
Holzelfingen : Lichtenstein RT
Honau : Lichtenstein RT
Hülben RT
Hundersingen : Oberstadion UL
Kappishäusern : Neuffen ES
Kleinengstingen : Engstingen RT
Kohlberg ES
Magolsheim : Münsingen RT
Mehrstetten RT
Metzingen RT
Mittelstadt : Reutlingen RT
Munderkingen UL
Münsingen RT
Neckartenzlingen ES
Neuffen ES
Neuhausen an der Erms : Metzingen RT
Oberhausen, aufgeg. in Unterhausen, Lichtenstein RT
Offenhausen : Gomadingen RT
Ohnastetten : St. Johann RT
Pfullingen RT
Reicheneck : Reutlingen RT
Reutlingen RT
Riederich RT
Salem FN
Schlattstall : Lenningen ES
Schmiechen : Schelklingen UL
Seeburg : Bad Urach RT
Sondelfingen : Reutlingen RT
Sondernach : Schelklingen UL
St. Johann RT
Steußlingen
Strohweiler : Böhringen, Römerstein RT
Talheim : Lauterach UL
Trailfingen : Münsingen RT
Unterhausen : Lichtenstein RT
Unterlenningen : Lenningen ES
Upfingen : St. Johann RT
Urspring : Schelklingen UL
Weilersteußlingen : Allmendingen UL
Wittlingen : Bad Urach RT
Würtingen : St. Johann RT
Zainingen : Römerstein RT
Zwiefalten RT

Laufzeit
1613, Nachträge o. D.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher

Entstanden


  • 1613, Nachträge o. D.

Ähnliche Objekte (12)