Karten und Pläne

Nr. 23 Plan d'une partie du cours du Rhin pour faire connoitre l'emplacement des bornes limitrophes entre la ville de Strasbourg d'Alsace et la communauté d'Eckartsweyr du Landgraviat de Darmstatt d'Empire

Rheingrenzkarte, Grenze farbig, Grenzsteine mit Nr., Beschreibung in der Legende. Flurnamen. Rhein, Nebenarme, Inseln, Sandbänke mit Buchstaben, Brücken, Dämme, Wälder, Matten, Felder, Straßen (baumbestanden), Wege, Wegkreuz in Neuhof und ein Ziehbrunnen eingezeichnet. Gebäude von "St. Margueritte" und des Hospitals, von Neuhof sowie einige nicht benannte Höfe im Grundriss teilweise mit Gärten, Straßenzüge. Redoute bei Neuhof im Grundriss. Bestätigung von 1817 in französisch und deutsch mit Unterschriften der Beteiligten auf der Karte u.a. Noblat. Vermessungslinien.

Bild 1 | Fotograf*in: Petin, Geometer | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Rheinstrom 62
Dimensions
91,5 x 54,5 (Höhe x Breite)
Notes
Zugang 1928-43
Further information
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: NW

Originalmaßstab: 100 Perches de 22 pieds de Roy l'une

Context
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> R >> Rheinstrom
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Creator
Autor/Fotograf: Petin, Geometer
Date of creation
1773 (nach Kartographenverzeichnis), Bestätigung von 1817

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Petin, Geometer

Time of origin

  • 1773 (nach Kartographenverzeichnis), Bestätigung von 1817

Other Objects (12)