Holzschnitt
Franziskus
Wolfgang Fräger (geboren 1923 in Bergkamen, gestorben 1983 in Bönen). Maler Grafiker und Bildhauer. Seine Arbeiten sind geprägt von starken Bezügen zu den Menschen im Bergbau, der Industrialisierung, der Umweltzerstörung und religöser Thematik. Nach dem Studium an der Werkkunstschule Dortmund folgte 1940-42 die Einberufung zum Wehrdienst, Kriegsgefangenschaft bis 1947. Danach bis 1949 Wiederaufnahme des Studiums. 1951" Kunstpreis Jung Westfalen", Studienaufenthalte in Paris, Amsterdam und Schweden. Stipendium der Aldgrever-Gesellschaft, Münster und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe für einen Aufenthalt in Gotland, Schweden.
weitere Objektbezeichnung:
- Location
-
Pinneberg Museum
- Inventory number
-
2010-5-11
- Measurements
-
Papier: H: 27 cm, B: 38 cm Bildmaße: H: 15 cm, B: 17 cm
- Material/Technique
-
Papier; Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (Bildseite)
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Kruglewsky-Anders, Liselotte (Hrsg.): 50 Jahre Griffelkunst-Vereinigung. Kunstpädagogik im Geiste Lichtwarks, Hamburg 1975
- Classification
-
Klassische Moderne (Stil)
Expressionismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Franziskus von Assisi
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fräger, Wolfgang, 1923-1983 (Künstler)
- (when)
-
1962
- Delivered via
- Rights
-
Rechtsnachfolger von Wolfgang Fräger
- Last update
-
30.03.2023, 7:25 AM CEST
Data provider
Pinneberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Holzschnitt
Associated
- Fräger, Wolfgang, 1923-1983 (Künstler)
Time of origin
- 1962