Reise-Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden : nebst Kurzen Beschreibungen alles deßen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Straßen für den Reisenden merkwürdig seyn kann, [2]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Beschreibung der Chaussée von München nach Weilheim
Beschreibung der Chaussée von München nach Wolfertshausen
Beschreibung der Chaussée von München über Erding Landshut zu
Beschreibung der Straße von Landshut nach Regensburg
Beschreibung der Chaussée von Landshut über Neustadt nach Berngries (Beilngries) im Eichstättischen
Straße von Donauwörth über Rhain, Neuburg, Ingolstadt, Vohburg, Neustadt, Abensberg und Abbach nach Regensburg
Beschreibung der Chaussée von Augsburg nach Neuburg an der Donau
Beschreibung der Chaussée von Augsburg über das Lechfeld und Schongau nach Füssen in dem Schwäbischen Kreise
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Atl.geogr.93(2
VD18
VD18 12069590-001
Umfang
8, 12, 8, 24, 7, 44, 4, 32 S., [13] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
1 Ill., 12 Kt.
Enth.: Beschreibung der Chaussée von München nach Weilheim. - Beschreibung der Chaussée von München nach Wolfertshausen. - Beschreibung der Chaussée von München über Erding Landshut zu. - Beschreibung der Straße von Landshut nach Regensburg. - Beschreibung der Chaussée von Landshut über Neustadt nach Berngries (Beilngries) im Eichstättischen. - Straße von Donauwörth über Rhain, Neuburg, Ingolstadt, Vohburg, Neustadt, Abensberg und Abbach nach Regensburg. - Beschreibung der Chaussée von Augsburg nach Neuburg an der Donau. - Beschreibung der Chaussée von Augsburg über das Lechfeld und Schongau nach Füssen in dem Schwäbischen Kreise.

Erschienen in
Reise-Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Selbstverl. d. Verf. ; Lentner
(wann)
[1798]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11424789-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [1798]

Ähnliche Objekte (12)