Monografie

Was ein Weib kann : Volkstück mit Gesang in drei Acten

Weitere Titel
Was ein Weib kann
Ausgabe
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Sprache
Deutsch
Umfang
46 S., [1] Bl.
Anmerkungen
Rollen: Schelmhofer, ein reicher Landwirth; Conrad Schilfner, Gärtner; Lori, sein Weib; Protzer, Bürgermeister einer Dorfgemeinde; Schürberger, Wirth; Hellmann; Kleinbrod, Bäckermeister; Hufnagel, Schmied; Schnitterich, Chirurg; Dütmann, Krämer; Caspar, Gemeindediener; Der Hagenbauer; Frau Margreth; Frau Kordel; Hanns und Bronl, in Schelmhofer's Dienst; Klampfmaier, Zitherschläger; Sali, Volksängerin; Jenni, Bertha, Ottilie und Rosalinde, Mitglieder einer Singspielhalle; Schöberl, Brettheim und Georg, Gäste; Nager, Dorfnotar; Mathias und Bernhard, Gärtnerbursche; Resi, Köchin; u.a.
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3282

Reihe
Wiener Theater-Repertoir; 217

Thema
Frau ; Drama ; Deutsch ; Libretto: Volkstück mit Gesang

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wien : Wallishausser u.a., 1869

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062827-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Wien : Wallishausser u.a., 1869

Ähnliche Objekte (12)