Urkunden
Auf Befehl Herzog Ludwigs zu Württemberg haben Dietrich von Lomersheim, Obervogt, und Hieronymus Beserer, Untervogt zu Brackenheim, sub dato zwischen Dietrich von und zu Gemmingen und seinen Untertanen daselbst folgenden Vergleich vermittelt: 1) Die Gemeinde verlangt, daß die Herrschaft ihr alle drei Jahre, wenn die "Schmalbacher flur, im Pfütter weg genant", mit Winterfrucht eingesät ist, Holz zu deren Einzäunung (vermachung) liefert. Für dieses Jahr wird zugesagt, daß sie, damit "des jungen haugs verschondt" und sie den Trieb gebrauchen kann, "zu vermachung der hohen strasen" 2 Morgen Holz am Berwanger Weg und am "Newenberg wingartt" erhält. Die Herrschaft wird ihre Äcker in diesem Jahr allein "verzeunen" und "vermachen". Künftig soll entsprechend den diesbezüglich früher geschlossenen Verträgen und den Lagerbüchern verfahren werden. 2) Den Laib Brot hat die Herrschaft bisher immer aus freien Stücken gegeben, um den Hirten zu größerem Fleiß zu motivieren; ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht. Wenn der Hirte entsprechend bedacht wird, soll er sich bedanken. 3) Dietrich von Gemmingen ist bereit, seinen Untertanen das jährliche Gabholz entsprechend altem Herkommen und den Lagerbüchern weiterhin zukommen zu lassen. 4) Im Gegenzug erklären sich die Untertanen bereit, ihrer Herrschaft "ale gehorsame und schuldige dinst, wie gehorsamen und getrewen underthonen gebürtt und zustett, zu leisten und zu erzeigen one geverrdt". Der zweifach ausgefertigte Abschied wurde unterschrieben von den vermittelnden Amtleuten, Dietrich von und zu Gemmingen, Georg Christoph von Venningen (Vönningen) zu Zuzenhausen und Lic. iur. Joseph Feuchter sowie für Schultheiß, Gericht und ganzer Gemeinde zu Gemmingen von dem Schultheißen Jakob von Olhausen und dem Gerichtsmann Peter Stöser, Gerichtsmann zu Gemmingen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {69 von Gemmingen-Gemmingen A 15 Verweisung}
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Liegt in 69 von Gemmingen-Gemmingen Nr. A15
- Further information
-
Aussteller: Dietrich von Lomersheim und Hieronymus Beserer
Empfänger: Dietrich von und zu Gemmingen und die Gemeinede zu Gemmingen
Siegler: Dietrich von Lomersheim, Hieronymus Beserer, Dietrich von und zu Gemmingen, Georg Christoph von Venningen zu Zuzenhausen, Joseph Feuchter, Jakob von Olhausen und Peter Stöser
Überlieferungsart: Abschrift
- Context
-
Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen
- Date of creation
-
1585 Juni 4 (uff dinstag, den fünffundzwantzigsten mei [so eingangs] und den sechsundzwantzigsten mai [so ausgangs] 1585 [st. v.])
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1585 Juni 4 (uff dinstag, den fünffundzwantzigsten mei [so eingangs] und den sechsundzwantzigsten mai [so ausgangs] 1585 [st. v.])