Zeichnung

Das Gallustor zu Frankfurt am Main

Ansicht des Gallustores, auch Galgentor genannt, dem einstigen Zugang zur Stadt von Westen. An dem über quadratischem Grundriss errichteten Torturm waren Statuen des Heiligen Bartholomäus, Karls des Großen und ein auf einem Löwen stehender Reichsadler angebracht. Kleine Staffagefiguren beleben die Szenerie, darunter links ein Wachsoldat vor seinem Wachhäuschen und rechts eine junge Frau, die über die Balustrade der Brücke in den Graben hinabschaut.
Provenienz: Aus der Sammlung Heinrich Eduard Stiebel (1851-1928), Frankfurt am Main. | Erworben 1929 bei Prestel, Frankfurt am Main.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-09853
Maße
Blatt: 634 x 481 mm
Material/Technik
Gouache, stellenweise über Bleistift, weiß gehöht (Pinsel), auf Velinpapier (?), allseitige Einfassungslinie mit Pinsel in Schwarz, auf Karton gezogen
Inschrift/Beschriftung
Verso bez. auf dem Untersatzkarton o. mittig auf einer roten, runden Klebemarke: "N° 979 E. / GERA, REUSS." (Druck, Feder in Schwarz, oben beschnitten); o. mittig: "Radl / Das Gallusthor" (Bleistift); auf einer querrechteckigen Klebemarke mit doppelter Rahmungslinie: "La Porte interieure de St Galle, à Francfort sur le Main / du Coté du Midi." (Feder in Schwarz); u. mittig auf einer Klebemarke mit dreifacher Rahmungslinie in Schwarz und im 45 Grad Winkel beschnittenen Ecken: "N° 29793 Gallustor. / A. Radl f." (Feder in Scharz); u. re.: "fR 14" (Bleistift).

Bezug (was)
Architekturansicht
Staffage
Topografie
Bezug (wo)
Frankfurt am Main
Gallustor (Frankfurt am Main)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zuschreibung laut rückseitigen Bezeichnungen und Auktions-Katalog der Sammlung Stiebel.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)