Film

Der Beginn aller Schrecken ist Liebe

"Die Autorinnen haben sich für Freya einen Mann ausgedacht, den sie gerne selber hätten. Er fürchtet nicht den Staatsanwalt, wenn es um die Verteidigung der Menschenrechte geht. Er nimmt Freyas häufige Abwesenheiten nicht übel. Er sorgt zweimal wöchentlich für seine kleine Tochter, die er mit ihrer Freundin Anna hat. Und er bemüht sich außerdem, das Verhältnis zu Irmtraut, in das Freya so plötzlich eingebrochen ist - was besonders unangenehm ist, weil sich auch die beiden Frauen lange und gut kennen - nicht durch Unoffenheit zu vergrößern.Zwei durch berufliche und politische Arbeit verbundene Freundinnen leiden an der Angst und Unentschiedenheit eines Mannes, der plötzlich ihr gemeinsamer Geliebter geworden ist. Die Frauen überschätzen sich. Die eine will Offenheit, die andere vor allem den Mann. Darüber freut sich die dritte und vierte...

Inventarnummer
438
Umfang
117
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Regisseurin
Sander, Helke
Bezug (wo)
Deutschland
Bezug (wann)
1983

Beteiligte Personen und Organisationen
Sander, Helke
Sander, Helke
Pauly, Rebecca
Bleibtreu, Monika
Sander, helke
Goebbels, Heiner

Geliefert über
Rechteinformation
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Sander, Helke
  • Pauly, Rebecca
  • Bleibtreu, Monika
  • Sander, helke
  • Goebbels, Heiner

Ähnliche Objekte (12)