Journal article | Zeitschriftenartikel
Starke Nachfrage: Bürger wollen mehr EU-Referenden - die meisten Politiker zögern
"Bürger in den meisten EU-Ländern sprechen sich weitaus häufiger für die Ausweitung direktdemokratisch gefällter Entscheidungen aus als die politische Elite. Dies gilt insbesondere für Referenden über EU-Verträge. Dabei befürworten sowohl euroskeptische Bürger als auch euroskeptische Kandidaten für das Europaparlament Referenden eher als die Befürworter einer weiteren EU-Vertiefung. Über kurz oder lang werden sich Politiker diesem Druck wohl beugen müssen; die Gefahr, dass Referenden sich als Stolpersteine der europäischen Einigung erweisen, wird dadurch wachsen." [Autorenreferat]
- Extent
-
Seite(n): 14-17
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
WZB-Mitteilungen(130)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Europapolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Verfassung
vergleichende Politikwissenschaft
politische Elite
Volksabstimmung
Volksbegehren
Politiker
EU-Vertrag
europäische Integration
Europawahl
EU
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Giebler, Heiko
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-309035
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Giebler, Heiko
Time of origin
- 2010