Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Sängers Heimkehr! - Gruss vom eidgen. Sängerfest Zürich
Ein "Sänger" ist - angekleidet - neben das Bett gefallen, dabei sind Stuhl und Nachttopf umgekippt. Der Zylinder und ein Schuh liegen am Boden, ebenso einer der Lorbeerkränze, die ebenfalls an der Wand hängen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0021023 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
1.1 Feste und Wettbewerbe (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Humorkarte
Grußkarte
Schlafzimmer
Einrichtung / Möbel
Ankunft / Rückkehr / Wiederkehr
Sänger / Sängerin
Lorbeerkranz
Männerporträt / Männerdarstellung
Karikatur
Sängerfest / Musikfest / Chorfest
Schlafen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Karten-Zentralen Pleyer & Streuli (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Zürich (CH)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Baur
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Zürich (CH)
Zürich (CH)
- (wann)
-
20. Juli 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Karten-Zentralen Pleyer & Streuli (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Baur
Entstanden
- 20. Juli 1905