Nachlässe
Tod des Prinzen Joseph zu Hohenlohe-Bartenstein, Fürstbischof von Breslau; Verhandlungen mit den Testamentsvollstreckern und österreichischen Gerichten über Ausbezahlung der ausgesetzten Legate.
Enthält: Verhandlungen des Fürsten Karl Joseph zu Hohenlohe-Jagstberg mit der badischen und der preußischen Regierung über die Ausbezahlung von Pensionsrückständen des Prinzen Joseph zu Hohenlohe-Bartenstein in dessen Eigenschaft als Scholaster des Domstifts Straßburg und als Dignitär des Domstifts Köln bzw. als Propst des Kollegiatstifts St. Gereon zu Köln.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 50 Bü 64
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlässe Hohenlohe >> 3. Karl Joseph Fürst zu Hohenlohe-Jagstberg (bis 1802 Prinz zu Hohenlohe-Bartenstein) (1766-1838) >> 3.3 Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten >> 3.3.2 Joseph Prinz zu Hohenlohe-Bartenstein Fürstbischof von Breslau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 50 Nachlässe Hohenlohe
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Jagstberg, Karl Joseph Fürst zu
Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Joseph Christian
- Laufzeit
-
1817-1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1817-1824