Sachakte

Korrespondenz zu Kolloquium in Freiburg zu Müllers 75. Geburtstag

Enthält: Heinrich Rombach, Arno Baruzzi, Alois Halder, Rita Ries, Ulrich Hommes, Helmut Zöpfl, Karl Lehmann, Js. Sauer, Hans Brockard (an Halder), Dietmar Kamper, Alexander Schwan, Christoph Westermann, G. Maliske, Günter Biemer, Paul Good, Bernhard Dinkel, Gerd Haeffner, Roswitha Thuma, Fr. Manns?, Hans Günter Bender, Erhard Schreiber, Heinz und Maria Treziak, Hans Unterreitmeier, zum Teil an Rita Ries. Müller an Halder, Rombach und Baruzzi. auch: Artikel "Heideggers Verhältnis zu Husserl im Dritten Reich" von KarlZürcher Zeitung, 7. September 1979. auch: Rundschreiben. Programmentwürfe. Teilnehmerlisten. Formular der Universitätsbibliothek München zur Jahresbibliographie der Universität. Speiseplan für Mittagessen am 1. April 1982 im Schloßbergrestaurant Dattler. Vortragsmanuskripte "Heidegger-Gestell und Gelasseneheit" von Baruzzi und "Pluralismustheorie und Personalismus. Zur Bedeutung Max Müllers für die Politische Philosophie" von Schwan. Darin: Sonderdruck "Genügt Gerechtigkeit? Gerechtigkeit und Liebe im Licvon Schwan, aus: Stimmen der Zeit 200 (1982), S. 75-88.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, E 0003 / 339
Umfang
1 Bü.

Kontext
NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
Bestand
E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)

Laufzeit
1979-1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1979-1983

Ähnliche Objekte (12)