Bestand

Grafschaft Ravensberg, Amt Limberg (Bestand)

Grenzen und Statistik (2); Mühlen (2); Bausachen (14); Wege und Brücken (5); Kirchen- und Schulsachen (7).

Bestandsgeschichte: Bis 1722 vier Ämter mit Vogteien und Kirchspielen, je einem Drosten (mit Vorrangstellung des ”Landdrosten“ zu Sparrenberg) unterstellt; 1722-1734 Verwaltung in Form der Generalpacht; seit 1734 nach preußischem Muster als Bezirksverwaltung je zwei Ämter (Limberg-Vlotho und Sparrenberg-Ravensberg) unter einem Landrat eingerichtet.

Bestandssignatur
D 404
Umfang
30 Akten.; 28 Akten (2 Kartons), Findbuch D 404.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.3. Grafschaft Ravensberg >> 1.4.3.1. Verwaltungsbehörden und Landstände
Verwandte Bestände und Literatur
Wilfried Reininghaus, Territorialarchive von Minden, Ravensberg, Tecklenburg, Lingen und Herford (Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände 5), Münster 2000.

Bestandslaufzeit
1725-1808

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1725-1808

Ähnliche Objekte (12)