Urkunde

Wolter Horstynck, Statthalter des Derick van Zwlen, Richter zu Hengelo (Hengirlo) auf Befehl des Kaisers als Herzogs zu Geldern und Grafen von Zutphen bezeugt, daß vor ihm Hermann Tegerinck u. s. Ehefrau Elsabeth den Henrick Dimsberch für 300 Gulden und die übrige Aussteuer quittiert haben, die seiner Zeit mit Henrich u. s. Ehefrau Henrica Stenderynck verabredet haben, und daß sie noch 100 Gulden nach dem Tode der Mutter der Elisabeth, Essele Stenderynck erhalten sollen. Der Vormund der Essele, Oiswald van Schrieck, stimmt zu. Zeugen: Meister Ailbert von Steenden u. Meister Jacob Snider van Essen. fehlt

Archivaliensignatur
V 501u, 887
Bemerkungen
fehlt bei Signierung Juni 2017

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
Bestand
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden

Provenienz
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Laufzeit
27.3.1555

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster

Entstanden

  • 27.3.1555

Ähnliche Objekte (12)