Schriftgut
13. Sitzung des Staatsrates am 4. Nov. 1964: 9. Tagung der Volkskammer.- Außenpolitische Beziehungen
Enthält:
Bericht über den Besuch einer Delegation des Kultur- und des Volksbildungsausschusses der Volkskammer in der Republik Finnland
Bericht über die Reise des Stellvertreters des Vorsitzenden des Staatsrates, Dr. Heinrich Homann als Sonderbotschafter des Vorsitzenden des Staatsrates nach der Vereinigten Arabischen Republik vom 22. Sept. - 5. Okt. 1964 [VVS-B 7/16-33/64], 1. Ausf.[eingereicht vom Min. für Auswärtige Angelegenheiten]
Bericht über die Reise d. Stellvertreters d. Vorstzd. d. Ministerrates, Dr. Grete Wittkowski, als Sonderbotschafter d. Vorsitzd. d. Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, nach Indien und Burma in der Zeit vom 18. Sept. - 6. Okt. 1964
Bericht über die Reise d. Stellvertreters d. Vorsitzd. d. Ministerrates, Paul Scholz, als Sonderbotschafter d. Vorstzd. d. Staatsrates u. Leiter einer Regierungsdelegation nach Guinea, Mali, Dahomey und Ghana [VVS-B-2-154/64, 1. Ausfertig.]
Originalschreiben des Präsidenten der Republik Dahomey, Sourou Migan Apithy an den Vors. d. Staatsrates Walter Ulbricht
Vertrauliche Information: Die gegenwärtige Politik der Regierung der USA gegenüber den sozialistischen Staaten Europas (ohne Sowjetunion) die sogenannte Friedensstrategie [hektogr.]
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DA 5/419
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatsrat der DDR >> DA 5 Staatsrat der DDR. - Teil 01: Sitzungen und Beschlüsse des Staatsrates >> II. Wahlperiode 1963 - 1967 >> Sitzungen des Staatsrates >> 13. Sitzung des Staatsrates am 4. Nov. 1964
- Bestand
-
BArch DA 5 Staatsrat der DDR
- Provenienz
-
Staatsrat der DDR (StR), 1960-1990
- Laufzeit
-
Nov. 1964
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatsrat der DDR (StR), 1960-1990
Entstanden
- Nov. 1964