Archivale
Musikalische Dienstleistungen
Enthält u.a.: Auftritte in fremden Städten, 1905; Mietentschädigung wegen der Versetzung des Trompeterkorps nach Ulm, 1905; Regimentsmusik am Ostermontag, 1905; Kommandierungen zur Königlich Akademischen Hochschule für Musik in Berlin, 1905-1910; Spielen einer Militärkapelle auf dem sozialdemokratischen Parteitag in Stuttgart, 1905; Gewerbliches Spielen der Militärmusikkorps, 1905/06; Beschädigung einer Fahne des II. Bataillons des 4. Infanterie-Regiments Nr. 122, 1905; Liederliste, 1905; Kongress der Militärmusik-Interessen-Deutschlands, 1905; Vertrag zwischen der "Karlsbad Mergentheim AG" und dem II. Bataillon des 4. Infanterie-Regiments Nr. 122, 1905-1910; Mindestpreisverzeichnis für Musikleistungen der Militärmusiker in Nürnberg, 1906/09; Vertrag mit dem Wintergarten-Kaiser-Café in Dortmund, 1907; Hebung der Stellung der Stabsoboisten, 1907; Konzert im Hotel Waldeck in Freudenstadt, 1905; Vertrag zwischen dem Stadttheater Ulm und eines Stabsoboisten vom württembergischen Infanterie-Regiment Nr. 120, 1906-1910; Ausbesserung von Fahnen, 1908; Noten der Märsche "Alt-Württemberg" und "Württemberg zu Fuß" von Otto Schmid, 1906; Mindest-Musiktarif für Magdeburg, 1909; Beschwerde des Musikerverbandes über gewerbliches Spielen der Militärmusiker, 1909; Kundgebung der Mitglieder Deutscher-Orchester gegen die gewerbliche Tätigkeit der Militärmusiker, 1909; Liste der Anwärter für Musikmeisterstellen, 1909/10; Vertrag zwischen dem Stuttgarter Liederkranz und einem Musikmeister, 1909; Liste der aktiven Musikmeister, 1910; Ausbildung von Militärmusikern, 1910
Darin u.a.: Notensatz "Marschlied der Ulanen" von E. von Prittwitz und Gaffron, 1907; Druck "Mindest-Tarif für Musikleistungen jeder Art in Leipzig", Leipzig 1911
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Bü 144
- Alt-/Vorsignatur
-
155 spez.
M 33/1 Bund 55
- Umfang
-
1 Fasz. (5 cm)
- Kontext
-
Generalkommando XIII. A.K. >> 4. Militärische Formationen und Behörden >> 4.12 Militärmusik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Generalkommando XIII. A.K.
- Indexbegriff Person
-
Prittwitz und Gaffron, Eberhard von (Württembergisch-Bayerische Konzertdirektion)
Schmid, Otto; Musikkritiker, Musikschriftsteller, Musikhistoriker, 1858-1931
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Dortmund DO
Freudenstadt FDS
Magdeburg MD
Nürnberg N
Stuttgart S
Ulm UL
- Laufzeit
-
15. Januar 1905 - 27. Dezember 1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. Januar 1905 - 27. Dezember 1910