Druckgraphik

Oben: Der Drache kämpft mit den Kindern der Frau (Offenb. 12,17). Unten: Das Tier aus dem Meer mit sieben Köpfen und zehn Hörnern (Offenb. 13,1).

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
5 Xylogr. (1-22)
Measurements
Höhe: 256 mm (Platte)
Breite: 200 mm
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
Material/Technique
Holzschnitt, Handkolorierung, xylographischer Text, Reiberdruck
Inscription/Labeling
Inschrift: Iratus est draco ... sicut os leonis

Related object and literature
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 194, S. A. 6
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. Bd. 4, S. 165 f.
beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S.393
beschrieben in: Borm 1990, S. Nr. III
Teil von: Apokalypse, Blockbuch, lat. Ausg., um 1465, 5. Ausgabe

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Apokalypse
Drache
Heiliger
Kampf
Krieger
Offenbarung
Tier
Vision
Wasser
Ungeheuer
Johannes der Evangelist (Heiliger)
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: das leopardenähnliche Tier mit sieben Köpfen kommt aus dem Meer und wird zusammen mit dem Drachen angebetet
ICONCLASS: das Tier aus dem Meer führt Krieg mit den Heiligen

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Formschneider)
(when)
1460-1470
Event
Ausstellung
(description)
Wolfenbüttel 1990, HAB: Gutenberg: 550 Jahre Buchdruck in Europa

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Unbekannt (Formschneider)

Time of origin

  • 1460-1470

Other Objects (12)