Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Drei Heldenkaiser grimm bewehrt ...

Drei Vignetten zeigen Abbildungen des türkischen Sultans, Mehmed V., des Kaisers Wilhelm II. sowie des österreichischen Kaisers Franz Joseph I.  Unterhalb dieser Abbildungen ist der Text des Liedes "Der Mörser kracht, das Schlachthorn gellt" abgedruckt. 

Urheber*in: Karl Koesching; J. Glas / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002632 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-046 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,6 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Drei Heldenkaiser grimm bewehrt ...... | Weltkriegs-Marschlied von K. Koesching | Melodie: Die Wacht am Rhein. Der Mörser kracht, das Schlachthorn gellt, In Flammen steht die alte Welt. Im Osten, Westen, Süd' und Nord', Umlauert uns der Meuchelmord! [: Drei Heldenkaiser, grimm bewehrt Beschirmen uns'ren Heimatherd. :] Mit Deutschland, Ihr von Oesterreich, Ihr Türken all' den Löwen gleich Zum Kampf! für Freiheit, Macht und Recht Denn, England kapert Knecht um Knecht. [: Drei Heldenkaiser ... :] Der Britte sinkt, der Russe fällt Und Frankreich hat den Tod gewählt. Italiens nied're Räuberschar, Vernichten wir mit Haut und Haar. [: Drei Heldenkaiser ... :] Noch stürmen Feinde fern und nah Und doch ist bald der Friede da. Denn, wo das Korn am reichsten steht, Mit wilder Kraft der Schnitter mäht. [: Drei Heldenkaiser ... :] Wenn alle Feinde sind besiegt, In Särgen halb Europa liegt, Dann, Weisse, werdet Ihr voll Grau'n Die gelbe Schlange Asiens schau'n. [: Drei Heldenkaiser grimm bewehrt Beschützen dann Europas Herd :] (gedruckt, Vorderseite)
Zur Erinnerung an den | Weltkrieg 1914-15. (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
Männerporträt / Männerdarstellung
Kaiser
Einheit / Geschlossenheit
Volkslied < deutsch >
Erster Weltkrieg
Porträtmalerei
World War, 1914-1918

Ereignis
Herstellung
(wer)
J. Glas (Verlag, Herausgeber)
(wo)
München
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Karl Koesching
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Fürth
(wann)
29. Juli 1915
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • J. Glas (Verlag, Herausgeber)
  • Karl Koesching

Entstanden

  • 29. Juli 1915

Ähnliche Objekte (12)