Buch
Mujeres Libres : Die freien Frauen in Spanien 1936-1939
Die spanische Organisation Mujeres Libres, Freie Frauen, wurde im April 1935 gegründet und war bis Februar 1939 aktiv. Ihre Ideologie war feministisch, anarchistisch und proletarisch. Ihre Aktionen reichten von politischer Organisation über kulturelle und Bildungsmassnahmen zur aktiven Beteiligung an der spanischen Revolution und am Bürgerkrieg. Insgesamt hatte sie ca. 20.000 Mitglieder. Die vorliegende deutsche Ausgabe enthält in leicht gekürzter Form eine Auswahl wesentlicher Texte der Bewegung sowie eine Einleitung von Mary Nash. Die Texte befassen sich mit Themen wie: die Arbeiterin, die Bäuerin, Kultur, die Frauenfrage, Angleichung der Löhne, Sexualität und Pädagogik. Im Anhang sind, anders als in der Originalausgabe, einige ausgewählte Artikel der nach Francos Tod wieder gegründeten Zeitschrift "Mujeres Libres" abgedruckt. (ke)
- Identifier
-
FB-237 (2. Ex. französ.)
- Umfang
-
203
- Erschienen in
-
Nash, Mary. 1979. Mujeres Libres : Die freien Frauen in Spanien 1936-1939. Berlin : Karin Kramer. S. 203.
- Thema
-
Frauenbewegung
Dreißiger Jahre
Siebziger Jahre
Anarchismus
Feminismus
geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
politische Aktionsformen
Gesellschaftskritik
Arbeiterin
Bäuerin
Pädagogik
Ethik
- Bezug (wo)
-
Spanien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nash, Mary
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Karin Kramer
- (wann)
-
1979
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Nash, Mary
- Karin Kramer
Entstanden
- 1979