Archivale
Einschreibbuch der Gesellen des Kürschnerhandwerks
Enthält:
Namen und Herkunft der Gesellen, z.T. einige weitere Angaben, z.B. Bürgen.
Am 19. Apr. 1808 wird beschlossen, dass jeder, der die Schau an Montag antritt, das Amt bis Sonntagnachmittag 14 Uhr bekleiden muss.
Am 12. Jan. 1824 wird eine Einschreibgebühr von 3 kr eingeführt, die in den Krankenbeutel fließt.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 5/41 Nr. 38
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bd., Holz, bezogen mit braunem Papier
- Further information
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Ein- und Ausschreibbuch
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellen und Gesellenordnung
- Context
-
Kürschner
- Holding
-
E 5/41 Kürschner
- Indexbegriff subject
-
Kürschner
Kürschnerhandwerk
Gesellen, Kürschner
Einschreibbuch, Kürschnergesellen
Einschreibbuch
Bürgen
Schau
Einschreibgebühr
Krankenbeutel
- Date of creation
-
1799 - 1862
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:47 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1799 - 1862