Archivale

Einschreibbuch der Gesellen des Kürschnerhandwerks

Enthält:
Namen und Herkunft der Gesellen, z.T. einige weitere Angaben, z.B. Bürgen.

Am 19. Apr. 1808 wird beschlossen, dass jeder, der die Schau an Montag antritt, das Amt bis Sonntagnachmittag 14 Uhr bekleiden muss.

Am 12. Jan. 1824 wird eine Einschreibgebühr von 3 kr eingeführt, die in den Krankenbeutel fließt.

Archivaliensignatur
E 5/41 Nr. 38
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Bd., Holz, bezogen mit braunem Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Ein- und Ausschreibbuch

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellen und Gesellenordnung

Kontext
Kürschner
Bestand
E 5/41 Kürschner

Indexbegriff Sache
Kürschner
Kürschnerhandwerk
Gesellen, Kürschner
Einschreibbuch, Kürschnergesellen
Einschreibbuch
Bürgen
Schau
Einschreibgebühr
Krankenbeutel

Laufzeit
1799 - 1862

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1799 - 1862

Ähnliche Objekte (12)