Bestand
Amtsgericht Winsen/Luhe (ab 1879) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Anfang 1970 überprüfte Dieter Brosius im Amtsgericht Winsen/Luhe das dort überlicherweise vor dem Zweiten Weltkrieg verbliebene Schriftgut der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Aus dem im Juni 1971 übersandten Material sind die jüngeren Hypothekenbücher zu diesem Bestand genommen worden. Es ist schwer vorstellbar, dass sich, abgesehen von den abgelieferten Kirchenaustritten, kein weiteres archivwürdiges Material aus der Vorkriegszeit erhalten haben soll. Ein Ablieferungsverzeichnis schrieb erst 1979 Frau Czech.
Hannover, im Juni 1979
gez. Dr. Manfred Hamann
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes mit Hilfe von Praktikanten in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden
Hannover, im Mai 2005
In den vorliegenden Bestand Hann. 172 Winsen/Luhe sind bislang folgende Ablieferungen des Amtsgerichts Winsen/Luhe eingegangen:
Acc. 39/71 (Pilzbefall)
Acc. 20/72
Acc. 156/82
Acc. 10/90
Acc. 54/92 (Pilzbefall)
Acc. 180/94 (Pilzbefall)
Acc. 2003/198
Hannover, im Mai
Bestandsgeschichte: 2005
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Hann. 172 Winsen/Luhe
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.10 Justiz >> 1.12.10.3 Untere Justizbehörden >> 1.12.10.3.5 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Lüneburg
- Bestandslaufzeit
-
1791-1983
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1791-1983