Rote-Kreuz Koffer aus dem 1. Weltkrieg
Schwester Erna Reuter, Bad Ems.
Mittelgroßer Holzkoffer mit aufgeklebten grau gestrichenen Sackleinen. Auf der linken Oberseite Besitzervermerk in schwarzer Schrift: Schwester Erna Reuter, Bad Ems; darunter Aufkleber: Magdeburg, Wismar, Mark Brandenburg. Die Außenkanten und Ecken durch Blechbeschläge verstärkt. An den Seiten je ein Metalltragegriff, daneben je ein Blechschild mit aufgemaltem Roten Kreuz. An der Vorderseite drei Metallverschlüsse, das Mittlere zum Abschließen. (Schlüssel fehlt), darunter ein Ledertrageriemen, der an einer Metallschlaufe befestigt ist. Innenauskleidung aus hellem, feineren Sackleinen, Ecken des unteren Teils durch Holzstäbe verstärkt, an den Innenseiten zwei Gurte und Metallvorrichtung zum Unterteilen (Zwischenteil fehlt) Deckel wird durch Scharnier gehalten.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (46 C 9) 2/1986
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 26 x 68 x 34 cm
- Material/Technik
-
Holz mit Blechbeschlägen
- Klassifikation
-
Gepäck
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Bad Ems
- (wann)
-
1910 - 1920
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rote-Kreuz Koffer aus dem 1. Weltkrieg
Entstanden
- 1910 - 1920