Artikel
Änderung der Haftungsbedingungen für öffentlich-rechtliche Kreditinstitute: kaum Probleme für Sparkassen - große Herausforderung für Landesbanken
Das in Deutschland historisch gewachsene Dreisäulensystem des Bankensektors steht vor wichtigen Veränderungen. Dabei spielt die Umgestaltung des Haftungssystems der öffentlich-rechtlichen Banken eine wichtige Rolle. Diese zielt auf die Vereinheitlichung der Spielregeln für die privaten, genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute. Bislang gelten für die öffentlich-rechtliche Säule Sonderregelungen in der Haftungsfrage, mit denen Kostenvorteile verbunden sind. Dies wird sich mit der für Mitte 2005 anstehenden Umgestaltung der Rahmenbedingungen ändern. Sparkassen und Landesbanken sind zur Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben unterschiedlich gut positioniert. Vor allem auf Seiten der Landesbanken werden erhebliche Anpassungsanstrengungen notwendig sein.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 71 ; Year: 2004 ; Issue: 25 ; Pages: 367-370 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Öffentliche Bank
Haftung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Engerer, Hella
Schrooten, Mechthild
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Engerer, Hella
- Schrooten, Mechthild
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2004