Schriftgut
Zusammenstellung der endgültigen Wahlergebnisse (Anlage 25 zu § 73 BWO): Wahlkreise 23 bis 56 Niedersachsen
Enthält:
23 Aurich-Emden
24 Leer
25 Wilhelmshaven-Friesland
26 Emsland
27 Bersenbrück-Lingen
28 Osnabrück-Stadt und -Land
29 Delmenhorst-Wesermarsch
30 Oldenburg-Ammerland
31 Vechta-Cloppenburg
32 Cuxhaven-Hadeln-Wesermünde
33 Stade-Bremervörde
34 Verden-Rotenburg-Osterholz
35 Lüneburg-Dannenberg
36 Harburg-Soltau
37 Fallingbostel-Hoya
38 Celle
39 Uelzen
40 Hannover-Stadt (Nord)
41 Hannover-Stadt (Süd)
42 Hannover-Land
43 Neustadt-Grafschaft Schaumburg
44 Nienburg - Schaumburg-Lippe
45 Diepholz-Melle-Wittlage
46 Hameln-Springe
47 Alfeld-Holzminden
48 Hildesheim-Stadt und -Land
49 Gandersheim-Salzgitter
50 Braunschweig-Stadt
51 Braunschweig-Land - Helmstedt
52 Wolfenbüttel - Goslar-Land
53 Harz
54 Peine-Gifhorn
55 Northeim-Einbeck-Duderstadt
56 Göttingen-Münden
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 449/2
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: W 60
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Büro des Bundeswahlleiters >> B 449 Bundeswahlleiter >> Wahlen zum Deutschen Bundestag >> Wahlen zum 3. Deutschen Bundestag am 15. Sept. 1957 >> Zusammenstellung der endgültigen Wahlergebnisse (Anlage 25 zu § 73 BWO)
- Bestand
-
BArch B 449 Büro des Bundeswahlleiters
- Provenienz
-
Der Bundeswahlleiter, 1952-
- Laufzeit
-
1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Der Bundeswahlleiter, 1952-
Entstanden
- 1957