Schriftgut
Zusammenstellung der endgültigen Wahlergebnisse (Anlage 25 zu § 73 BWO): Wahlkreise 196 bis 242 Bayern
Enthält:
196 Altötting
197 Fürstenfeldbruck
198 Ingolstadt
199 Miesbach
200 München-Nord
201 München-Ost
202 München-Süd
203 München-West
204 München-Land
205 Rosenheim
206 Traunstein
207 Weilheim
208 Deggendorf
209 Landshut
210 Passau
211 Pfarrkirchen
212 Straubing
213 Vilshofen
214 Amberg
215 Burglengenfeld
216 Cham
217 Regensburg
218 Tirschenreuth
219 Bamberg
220 Bayreuth
221 Coburg
222 Forchheim
223 Hof
224 Kulmbach
225 Ansbach
226 Erlangen
227 Nürnberg
228 Nürnberg-Fürth
229 Schwabach
230 Weißenburg
231 Aschaffenburg
232 Bad Kissingen
233 Karlstadt
234 Schweinfurt
235 Würzburg
236 Augsburg-Stadt
237 Augsburg-Land
238 Dillingen an der Donau
239 Donauwörth
240 Kaufbeuren
241 Kempten
242 Memmingen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 449/7
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: W 60
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Büro des Bundeswahlleiters >> B 449 Bundeswahlleiter >> Wahlen zum Deutschen Bundestag >> Wahlen zum 3. Deutschen Bundestag am 15. Sept. 1957 >> Zusammenstellung der endgültigen Wahlergebnisse (Anlage 25 zu § 73 BWO)
- Bestand
-
BArch B 449 Büro des Bundeswahlleiters
- Provenienz
-
Der Bundeswahlleiter, 1952-
- Laufzeit
-
1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Der Bundeswahlleiter, 1952-
Entstanden
- 1957