Urkunden

Sebastian Welling, Johannes Moll, Kastkeller, und Meister Hans Ernst Baumaister schließen im Namen Hz. Ulrichs mit den Grabinsgaden, Müllern zu Berg, wegen der Mühle einen Vertrag, wonach die Müller dem Herzog ihr Recht an drei Rädern dieser Mühle um 600 lb h verkaufen. Von dieser Kaufsumme zuzüglich 259 lb h, die die Müller mit ihren Fuhren am Bau der Mühle verdient haben, zusammen also 859 lb h, soll ihnen der Herzog 100 lb sofort und den Rest in jährlichen Raten von 80 lb entrichten. Der Herzog belehnt die Müller auf 10 Jahre mit der ganzen Mühle um 13 Scheffel Mühlenkorn für jedes der 4 Räder.Wird die Mühle nach Fristablauf wieder verliehen, genießen die Grabinsgaden ein bestimmtes Vorrecht. Für die Dauer der Belehnung wird ihnen ein Platz zum Schutz ihres Eigentums gegen Hochwasserschäden übergeben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 284 a

Context
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Date of creation
1511 April 7 (Mo n. Judica Stuttgart)

Other object pages
Provenance
Archiv Stuttgart W. Lade E. 32. Büschel
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1511 April 7 (Mo n. Judica Stuttgart)

Other Objects (12)