Journal article | Zeitschriftenartikel

Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir: Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung

Der Artikel führt frühere Arbeiten der AutorInnen, die sich mit Diskursen über das lateinamerikanische buen vivir aus einer poststrukturalistischen Perspektive befassen, zusammen und systematisiert sie, um über dessen Geschichte, die inneren Widersprüche und die Rolle der AkteurInnen die verschiedenen Bedeutungen von buen vivir in Lateinamerika zu identifizieren. Diese Synthese zeigt, dass es fünf verschiedene Bedeutungen des buen vivir in den lateinamerikanischen Diskursen gibt: eine ursprüngliche, eine hybride, eine indigenistische, eine sozialistisch-etatistische und eine der Post Development-Diskurse. Diese Bedeutungen lassen sich drei verschiedenen historischen Momenten - Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung - zuordnen, die eine progressive Umdeutung des genannten Konzepts erlauben.
This article aims to integrate and systematise the authors’ previous work on Latin American buen vivir discourses. Taking a post-structuralist perspective, it emphasises the historicity and inner contradictions within different buen vivir discourses and the role of their various proponents. In so doing, the article identifies the many diverse meanings implicit in the term buen vivir in Latin America. In particular, it argues that there are five distinct meanings - primordial, hybrid, indigenist, statist/socialist, and post-developmentalist - which correspond to three different phases in the history of the term - emergence, assemblage, and dislocation - helping to explain the progressive re-signification of the buen vivir over time.

Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir: Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung

Urheber*in: Cubillo-Guevara, Ana Patricia; Vanhulst, Julien; Hidalgo-Capitán, Antonio Luis; Beling, Adrián

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
The Emergence, Assemblage, and Dislocation of Latin American buen vivir Discourses
ISSN
2366-4185
Extent
Seite(n): 8-28
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 38(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Andenraum
historische Entwicklung
Sozialismus
Lebensweise
Diskurs
indigene Völker
Wohlbefinden
Institutionalisierung
Lateinamerika

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Cubillo-Guevara, Ana Patricia
Vanhulst, Julien
Hidalgo-Capitán, Antonio Luis
Beling, Adrián
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2018

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58811-6
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Cubillo-Guevara, Ana Patricia
  • Vanhulst, Julien
  • Hidalgo-Capitán, Antonio Luis
  • Beling, Adrián

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)