Bild
Lünettenbild: Der jugendliche Antonius wohnt der Messe bei
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0338077z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
130 x 215 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S: PAULUS AP./MATER MISERICORDIAE/S. ANTONIUS AB.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07931720
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Oratorio di Sant'Antonio Abate (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1590-1610
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Manetti, Rutilio di Lorenzo (Maler)
Entstanden
- 1590-1610