Akte

Supplicationis Auseinandersetzung um Bestätigung eines Urteils

Kläger: (2) Verordnete zum königlichen Amtsgericht auf Poel

Beklagter: Peter Steinhagen, ein geistesgestörter Dieb auf Poel

Fallbeschreibung: Bekl. ist des wiederholten Diebstahls beschuldigt worden und hat diesen unter der Folter gestanden. Nach Rechtsbelehrung durch die Juristenfakultät Rostock wäre Bekl. zum Tod durch den Strang zu verurteilen gewesen, Kl. schlagen aber vor, ihn mit Ruten zu stäupen und danach des Landes zu verweisen, da sie offenbar Zweifel an seiner Zurechnungsfähigkeit und Schuld haben. Sie bitten das Tribunal um Bestätigung des Urteils und erhalten diese am 14.09.1694.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1694

Prozessbeilagen: (7) Inquisitionsprotokoll vom 13.06.1694; Auszug aus Protokoll der Sitzung des Poeler Amtsgerichts vom 10.07. und 25.08.1694; Gutachten der Juristenfakultät Rostock vom 05.09.1694, maschinenschriftliche Zusammenfassung aus dem 20. Jh.

Archivaliensignatur
(1) 2492
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 76 (W P 4 n. 76)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1694) 13.09.1694-14.09.1694 (20. Jh)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1694) 13.09.1694-14.09.1694 (20. Jh)

Ähnliche Objekte (12)